FAQ
Wir haben die häufig gestellten Fragen unserer Kund:innen aufgeführt und hoffen, dass du hier eine Antwort auf dein Anliegen findest.
Nichts gefunden? Schick uns gerne eine Nachricht – wir helfen dir gerne weiter.
Wir haben die häufig gestellten Fragen unserer Kund:innen aufgeführt und hoffen, dass du hier eine Antwort auf dein Anliegen findest.
Nichts gefunden? Schick uns gerne eine Nachricht – wir helfen dir gerne weiter.
Bei unseren Produkten sind uns Frische und Nachhaltigkeit besonders wichtig. Deswegen achten wir schon bei den Zutaten für unsere Produkte auf eine ressourcenschonende Beschaffung. Fisch ist eine wichtige Komponente unseres Sortiments. Daher legen wir hohen Wert auf faire Bedingungen bei Zucht und Fang. Wir verarbeiten ausschließlich Lachs in Sashimi-Qualität. Dieser stammt zu 100 Prozent aus Europa und von Lieferanten, mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten und in ständigem Austausch stehen. Die ausgewählten Aquakulturen in Norwegen erfüllen bei der Zucht strenge Vorgaben. So stellen wir beim Lachs höchste Qualität sicher. Der rohe Thunfisch stammt ausschließlich aus gesunden Beständen. Unsere Ebi-Garnelen sind ACS-zertifiziert, das Masago und Surimi verfügen über MSC-Zertifikate. Hast du weitere Fragen zu unseren Produkten und Zutaten? Schick uns jetzt eine Nachricht! Wir helfen dir gerne weiter.
In der Tat enthalten einige unserer Produkte, wie beispielsweise unsere Sojasauce oder unser Inari, Gluten. Unser Reis ist allerdings glutenfrei. Die mögliche Verwendung von Gluten wird auf jedem unserer Produktetiketten sorgfältig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen deklariert. Wenn du weitere Fragen zu diesem Thema hast, schreib uns gern eine Nachricht!
Bereits heute sind 25 Prozent des gesamten yuzu Sortiments vegetarisch oder vegan – und wir arbeiten im Sinne der Nachhaltigkeit an vielen weiteren vegetarischen und veganen Alternativen. Alle Bestandteile unserer Sushi-Rollen kannst du auch den Etiketten unserer Produkte entnehmen. Direkt neben dem Produktnamen auf dem Etikett kannst du sehen, welche Produkte vegetarisch oder vegan sind. Schau dir hier an, ob wir etwas für dich dabei haben.
Wir legen großen Wert auf frische Produkte und stellen unser Sushi nach höchsten Maßstäben her. Deshalb geben wir unserem Sushi eine Haltbarkeit von einem Tag (Herstellungszeitpunkt +1 Tag). Dementsprechend sind die Produkte, die du abends in der Auslage siehst, am gleichen Tag produziert worden und können noch am nächsten Tag verkauft werden. Am folgenden Tag müssen wir jedoch unser Sushi aus Gründen des Verbraucherschutzes entsorgen. Wir versuchen die weggeworfenen Mengen jedoch so gering wie möglich zu halten. Dank der großen Anzahl an Standorten, sind wir im Stande dafür zu sorgen, dass jeder Shop individuell die richtige Menge Sushi produziert. Ebenso können wir schnell auf verschiedene Kundenwünsche und regionale Vorlieben reagieren und können so überflüssige Ware vermeiden.
Wir arbeiten seit mehreren Jahren kontinuierlich an der Optimierung unserer Verpackungen, um die Verwendung von Plastik sowie den CO2-Ausstoß zu reduzieren. So konnten wir bereits erreichen, dass die von uns verwendeten Kunststoffverpackungen zu 80-100 Prozent aus recyceltem Kunststoff bestehen. In dieser Zeit haben wir aber auch andere Materialien als Alternative zu unseren Kunststoffverpackungen getestet. Dies immer unter der unabdingbaren Voraussetzung, dass die von uns vertriebenen besonders sensiblen Lebensmittel qualitativ hochwertig verpackt sind. Hierzu zählen insbesondere der Schutz der Produkte vor negativen äußeren Einflüssen sowie das Sicherstellen einer einwandfreien Produktqualität.
Sofern du persönlich zur Vermeidung von Abfall beitragen möchtest, bieten wir dir im Rahmen unseres „Bring your own box“ Angebots an, deine eigene Box in unseren Shops abzugeben und den Sushi-Köch:innen deine Wünsche mitzuteilen. Sie befüllen deine Box nach Möglichkeit so schnell wie möglich mit den für dich hergestellten Produkten. Bitte beachte allerdings, dass die Sushi-Köch:innen aus Hygiene- sowie Sicherheitsgründen weder verschmutzte Boxen noch Glasbehälter in den Shop nehmen und befüllen dürfen.